Daten: der Rohstoff – Darstellung von Informationen

Wie können wir Informationen auf Computern speichern? Das Wort ‘Computer’ stammt vom lateinischen Begriff ‘computare’, was soviel heisst wie ‘rechnen’ oder ‘zusammenzählen’. Heute sind die Computer aber viel mehr als nur riesige Rechner; sie können eine ganze Bibliothek sein, uns beim Schreiben helfen, Informationen für uns finden, Musik und sogar Filme abspielen. Aber wie speichern […]

Veranstalter

Das Projekt wird vom Vienna Center for Logic and Algorithms (VCLA) veranstaltet. Die Veranstaltung ist Teil des Projekts ADA – Algorithmen Denken Anders, unterstützt von der Wirstschaftsagentur Wien.

Digitale Kompetenzen

Die Auseinandersetzung mit Algorithmen und ihrer Bedeutung für die digitale Welt muss früh beginnen. Die Nachfrage nach den neuen Kompetenzen erfordert eine Transformation von Bildung und Lernen. Die Förderung mit der Digitalisierung verbundenen Potenziale unter den SchülerInnen, sowie die Stärkung der Bedeutung von informatischem Denken in der breiten Öffentlichkeit ist das wichtigste Anliegen des Projekts. […]